Hero Image

Sicherheit und Effizienz für Ihr Haus

Schützen Sie Ihr Zuhause mit nicht brennbarer Dämmung vor Feuer, sparen Sie Heizkosten und profitieren Sie dabei auch noch von staatlichen Förderungen.

Jetzt unverbindlich anfragen

KEINE FÖRDERMITTEL MEHR LIEGEN LASSEN

Nutzen Sie staatliche Förderung für Ihre Fassadendämmung

Wussten Sie schon? Für die Dämmung Ihrer Fassade können Sie attraktive Fördermittel erhalten.

Wir unterstützen Sie dabei – gemeinsam mit unserem erfahrenen Energieberater.

Förderung sichern

Profitieren Sie von attraktiven staatlichen Zuschüssen: Bis zu 45 % der Kosten für Ihre Fassadendämmung können gefördert werden. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist.

Unkomplizierte Abwicklung

Zusammen mit unserem erfahrenen Energieberater übernehmen wir auf Wunsch die komplette Förderantragstellung – damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Mehr Sicherheit & Energie sparen

Mit einer geförderten, nicht brennbaren Fassadendämmung erhöhen Sie den Brandschutz Ihres Gebäudes und senken dauerhaft Ihre Energiekosten.

Fassadendämmung und -gestaltung

Unsere Fassadendämmungen bieten nicht nur hervorragenden Wärmeschutz, sondern erfüllen auch höchste Anforderungen an den Brandschutz. Wir setzen auf bewährte, nicht brennbare Materialien wie Steinwolle, Mineralwolle und Schaumglas (Euroklasse A1).

Drei Systeme, die am gängigsten für feuerfeste Dämmsysteme sind:

  • Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit nicht brennbaren Dämmstoffen und mineralischem Putzaufbau
  • Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) mit nicht brennbarer Dämmschicht und vielfältiger Fassadengestaltung
  • Kerndämmung bei zweischaligem Mauerwerk – einfach nachträglich möglich und brandsicher

Diese Dämmungen bieten wir außerdem an:

  • Vollwärmeschutz (VWS)
  • Hinterlüftete Fassade (HLF)
  • Außendämmung
  • Innendämmung
  • Einblasdämmung
  • Klemmfilz-Dämmung
  • Sprühdämmung
  • Schaumglas-Dämmung
  • Perimeterdämmung
jetzt anfragen
Der Gebäudesanierer Fassade

Deswegen ist Brandschutz bei der Fassadendämmung so wichtig

Im Brandfall entscheidet die Wahl des richtigen Dämmmaterials über Sicherheit und Schaden. Während brennbare Dämmstoffe die Feuergefahr erhöhen, schützt eine nicht brennbare Dämmung Ihr Zuhause und gibt Ihne im Ernstfall wertvolle Zeit zur Evakuierung.

  • Verhindert die Ausbreitung von Flammen
  • Keine giftigen Gase im Brandfall
  • Mehr Zeit zur Evakuierung
  • Erhöht die Gebäudesicherheit und den Immobilienwert

Persönliche Beratung – jetzt freie Termine sichern

jetzt anfragen

Fassadenverkleidung nach Wunsch

Sie möchten, dass Ihre Fassade nicht nur gut gedämmt, sondern auch optisch ansprechend ist? Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Verkleidungen – von klassisch bis modern. So können Sie das Erscheinungsbild Ihres Hauses ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten.

Wir kümmern uns um die komplette Umsetzung – von der Planung bis zur fachgerechten Montage. Dabei achten wir darauf, dass Verkleidung und Dämmung perfekt zusammenpassen. Ob Holz, Klinker, Metall oder andere Materialien: Wir finden die passende Lösung für Ihre Immobilie.

Gut zu wissen: Wenn Sie Ihre Fassade dämmen lassen und sich gleichzeitig für eine neue Verkleidung entscheiden, kann auch diese im Rahmen der Förderung berücksichtigt werden. So sparen Sie doppelt – bei den Energiekosten und bei den Investitionen.

Beliebte Fassadenverkleidungen:

  • Putzverkleidung – flexibel in Farbe und Struktur, ideal für WDVS
  • Klinkerverkleidung – robust, pflegeleicht und zeitlos
  • Holzverkleidung – warm, natürlich, individuell gestaltbar
  • Metallverkleidung – modern, langlebig und pflegearm
  • Faserzementverkleidung – wetterfest und vielseitig

Diese Fassadenverkleidungen bieten wir auch an:

  • Kunststoffverkleidung
  • Schieferverkleidung
  • Naturstein- oder Keramikverkleidung
  • Glasverkleidung
  • Aluminium- oder Zinkverkleidung
  • Terrakotta-Verkleidung
jetzt anfragen
Der Gebäudesanierer Fassade

Häufig gestellte Fragen

Sie können für Ihre Fassadendämmung staatliche Zuschüsse von bis zu 45 % erhalten. Wir unterstützen Sie dabei – gemeinsam mit einem erfahrenen Energieberater. Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Arbeiten gestellt werden. Um den Papierkram kümmern wir uns.
In der Regel dauert eine Fassadendämmung je nach Objektgröße 1 bis 2 Wochen. Vorab besuchen wir Sie vor Ort, beraten Sie und planen gemeinsam die passende Lösung. Danach übernehmen wir alle Schritte – von der Dämmung bis zur fertigen Verkleidung.
Die Kosten hängen vom Gebäudetyp, der Fläche und dem gewählten System ab. Durch die Förderung sparen Sie jedoch deutlich – viele Kunden zahlen am Ende 30–45 % weniger. Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot.
Ja – wir verwenden ausschließlich nicht brennbare Materialien (z. B. Steinwolle mit Euroklasse A1). Unsere Systeme erfüllen alle aktuellen Brandschutzanforderungen. Auf Wunsch erhalten Sie eine Dokumentation über alle verwendeten Baustoffe.